OKR | Führung durch Ziele |Wollen Sie zum Mars oder reicht Ihnen der Mond?Kann OKR für Start-ups und für Industrieunternehmen eine Lösung liefern? Ausgehend davon, dass viele Unternehmen sich aktuell auf dem Entwicklungsweg befinden, von hierarchisch definierten Aufbauorganisationen hin zu Unternehmen mit agileren und selbststeuernden Teams, werden Ungereimtheiten u.a. in den Themen Führung (durch Ziele) und Performance Management recht schnell … Read More
Objectives & Key Results
OKR | Führung durch Ziele |Wollen Sie zum Mars oder reicht Ihnen der Mond?Kann OKR für Start-ups und für Industrieunternehmen eine Lösung liefern? Ausgehend davon, dass viele Unternehmen sich aktuell auf dem Entwicklungsweg befinden, von hierarchisch definierten Aufbauorganisationen hin zu Unternehmen mit agileren und selbststeuernden Teams, werden Ungereimtheiten u.a. in den Themen Führung (durch Ziele) und Performance Management recht schnell … Read More
Digitale Business Modelle
Digitale Business Modelle: Warum und wie beeinflussen sie Ihre Vertriebsorganisation und- vergütung? Megatrends wie Industry 4.0, Konnektivität, Globalisierung, Go Green verändern merklich Ihr Geschäftsmodell, neue Wettbewerber erobern Ihren Kernmarkt. Internet of Things, Machine2Machine-Kommunikation und Sensortechnologie ermöglichen nun neue Servicemodelle für Ihre Kundensegmente. Neben dem klassischen Verkauf Ihrer Produkte und Güter kann über den Ansatz der Sharing Economy ein weiterer Wertbeitrag … Read More
New Ways of Work
New WorkWar Homeoffice ein unterschätztes Element auch Ihrer HR-Strategie? In Zeiten der Corona Pandemie ist die Homeoffice-Lösung als ein Teil der agilen Arbeitsmodelle stante pede nach vorne katapultiert worden. Unter normalen Umständen hätte es tiefgreifender Change-Maßnahmen mit kulturverändernden Elementen für die Führungsmannschaft bedurft. Genau, für Führungskulturen, die ein Abwarten erlaubt haben! Top-down können Rahmenparameter für New Work , Work 4.0 … Read More
Objectives & Key Results
OKR | Führung durch Ziele |Wollen Sie zum Mars oder reicht Ihnen der Mond?Kann OKR für Start-ups und für Industrieunternehmen eine Lösung liefern? Ausgehend davon, dass viele Unternehmen sich aktuell auf dem Entwicklungsweg befinden, von hierarchisch definierten Aufbauorganisationen hin zu Unternehmen mit agileren und selbststeuernden Teams, werden Ungereimtheiten u.a. in den Themen Führung (durch Ziele) und Performance Management recht schnell … Read More
Digitale Business Modelle
Digitale Business Modelle: Warum und wie beeinflussen sie Ihre Vertriebsorganisation und- vergütung? Megatrends wie Industry 4.0, Konnektivität, Globalisierung, Go Green verändern merklich Ihr Geschäftsmodell, neue Wettbewerber erobern Ihren Kernmarkt. Internet of Things, Machine2Machine-Kommunikation und Sensortechnologie ermöglichen nun neue Servicemodelle für Ihre Kundensegmente. Neben dem klassischen Verkauf Ihrer Produkte und Güter kann über den Ansatz der Sharing Economy ein weiterer Wertbeitrag … Read More
New Ways of Work
New WorkWar Homeoffice ein unterschätztes Element auch Ihrer HR-Strategie? In Zeiten der Corona Pandemie ist die Homeoffice-Lösung als ein Teil der agilen Arbeitsmodelle stante pede nach vorne katapultiert worden. Unter normalen Umständen hätte es tiefgreifender Change-Maßnahmen mit kulturverändernden Elementen für die Führungsmannschaft bedurft. Genau, für Führungskulturen, die ein Abwarten erlaubt haben! Top-down können Rahmenparameter für New Work , Work 4.0 … Read More